Informationen zu den Ursachen und Behandlungsmethoden der Tonsillektomie-Operation sind in diesem Blog zusammengefasst.
Haben Sie Eine Frage?
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen per Videokonferenz
Informationen zu den Ursachen und Behandlungsmethoden der Tonsillektomie-Operation sind in diesem Blog zusammengefasst.
In Anbetracht des Beitrags der Mandeln zur Entwicklung des körpereigenen Abwehrsystems (Immunsystem), insbesondere bei Kindern unter 4 Jahren, kann es vorzuziehen sein, die Operation zu verschieben oder die übermäßig großen Mandeln mit Radiofrequenz zu verkleinern, es sei denn, es gibt ein Maß an Wachstum, das eine Obstruktion der Atemwege verursacht.
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 10-20 Minuten, aber die Gesamtzeit beträgt 45-60 Minuten, einschließlich der Vorbereitung des Patienten auf die Anästhesie, der postoperativen Blutungskontrolle und der Beendigung der Anästhesie. In Anbetracht des durchschnittlichen Blutverlustes bei Standard-Tonsillenoperationen wird empfohlen, bei Kindern mit einem Körpergewicht unter 10 kg keine Tonsillektomie durchzuführen.
Obwohl es sehr, sehr selten zu Komplikationen wie Gefäß- und Nerventrauma um die Mandeln, Kiefergelenktrauma, Trauma der Halswirbel durch eine Mandeloperation kommt, sind postoperative Blutungen das häufigste Problem.
Blutungen treten am häufigsten in den ersten 24 Stunden auf. Ein weiterer riskanter Zeitraum ist der 7.-14. Tag, wenn das im Operationsgebiet gebildete weiße Heilungsgewebe ausfällt. Daher sind die ersten 2 Wochen nach der Operation ernährungskritisch. Es ist wichtig, dass die Patienten informiert werden, dass sie sich sofort an das Krankenhaus wenden sollten, wenn zu irgendeinem Zeitpunkt Blutungen auftreten. Bei Blutungen nach dieser Operation sollte der Patient unter Narkose untersucht und die Blutungsherde erkannt und die Blutung mit einer geeigneten Methode gestillt werden. Es wäre angebracht, die so behandelten Patienten mindestens einen Tag im Krankenhaus nachzubeobachten.
In den ersten 2-3 Tagen nach der Operation kann es zu hellrosa Blutungen mit Speichel kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn frisches rotes Blut oder blutiges Erbrechen auftritt.
Es ist natürlich, dass 2 Wochen nach der Operation leichte Schmerzen auftreten, deshalb bemühen wir uns, dass sich unsere Patienten in dieser schwierigen Zeit mit unserer eigenen Technik wohler fühlen, indem wir die Rückseite des Mandelbetts nach vorne nähen und in der Regel mit doppelten Schmerzen medikamentöse Behandlungen. Im Allgemeinen sind die Schmerzen bei Kindern geringer und von kurzer Dauer und nehmen innerhalb von 3-4 Tagen deutlich ab.
Schmerzen treten insbesondere beim Schlucken auf und können das Ohr beeinträchtigen.
Die Schmerzintensität kann von Person zu Person unterschiedlich sein, einfache Schmerzmittel sind in der Regel ausreichend, aber manche Menschen müssen möglicherweise stärkere Schmerzmittel einnehmen.
In den ersten 4-6 Stunden nach der Operation ist es für den Patienten nicht geeignet, zu essen und zu trinken, da sich der Patient nicht vollständig von der Wirkung der Anästhesie erholt. Ihr medizinisches Fachpersonal wird Sie nach Anweisung Ihres Arztes informieren, wann Sie Nahrung einnehmen müssen.
Generell sollte viel warmes Wasser getrunken und weiche, warme und nicht reizende Lebensmittel zu sich genommen werden. Nachfolgend die Ernährungsempfehlungen für 2 Wochen:
Flüssige und kalte (oder Raumtemperatur) Lebensmittel in kleinen Mengen, aber in kurzen Abständen: Wasser, Milch, Fruchtsäfte, Kompott, Sorbet, Eiscreme, getreidelose Suppe, Eistee, Ayran, vor allem weil es kalt ist, gut gegen Schmerzen und wegen seines Proteingehaltes Eiscreme (am besten ohne Erdnüsse usw. Additive)
Zusätzlich weiche Lebensmittel mit halbfester Konsistenz wie Joghurt, Stärkegelee, Püree, Nudeln, Pudding, Brot in Milch, Ei in Joghurt, aber absolut kalt (oder leicht warm/niemals heiß)
Mit normaler Diät kann begonnen werden, sofern sie nicht reizt und sehr heiß ist, harte Brotränder, Cracker, Kekse, die stechen und reizen können, sollten innerhalb der ersten 2 Wochen nicht eingenommen werden. Die Ernährung sollte langsam erfolgen, um den Hals nicht zu reizen.
ACHTUNG! DA EIN FORTSETZENDER HUSTEN NACH DER OPERATION ZU BLUTUNGEN FÜHEN KANN, MÜSSEN SIE IN DIESEM FALL IHREN ARZT KONTAKTIEREN!
MERKEN: In der 2-wöchigen postoperativen Phase können Sie die Nahrung ohne die Hilfe von Schmerzmitteln möglicherweise nicht bequem schlucken.
Es ist normal, dass Ihre postoperative Sprache aus der Nasenhöhle kommt und dies kann bis zu 3 Wochen dauern. Dieses Problem hält selten länger an und spricht normalerweise auf eine Behandlung an. Das Volumen des Luftraums im Rachenraum spielt eine Rolle bei der Stimmbildung, so dass sich nach der Operation im Verhältnis zur Größe Ihrer Mandeln dauerhaft eine leichte Veränderung Ihres Stimmtons einstellen kann.
Es ist normal, dass Ihre Körpertemperatur nach der Operation um 1 Grad ansteigt. Höheres und anhaltendes Fieber wird normalerweise durch Dehydration verursacht. Wenn Sie trotz ausreichender Flüssigkeitsaufnahme hohes Fieber haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Im Operationsbereich bildet sich eine weiße, schmutzig-graue Haut, Mundgeruch kann auftreten, was normal ist. Diese Haut ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses und verschwindet im Durchschnitt nach 2 Wochen.
In seltenen Fällen kann sich die Operationsstelle entzünden und es kann zu einer Verschlechterung des Atemgeruchs kommen, häufiger bei Personen, die weniger Flüssigkeit zu sich nehmen und unterernährt sind. Informieren Sie Ihren Arzt über diese Situation.
Kinder sollten sich nach der Operation 2-3 Tage zu Hause ausruhen. Sie können 6-7 Tage nach der Operation in die Schule zurückkehren. Sie sollten mindestens 21 Tage lang keine sportlichen Aktivitäten ausüben.
Erwachsene können 7-10 Tage nach der Operation nach der Kontrolluntersuchung mit der Arbeit beginnen. Sie sollten zwei Wochen lang auf Sport und anstrengende Aktivitäten verzichten.
Baden: 3-4 Tage nach der Operation. Ab dem 3-4. Tag nach der Operation können Sie in den ersten 15 Tagen ein Bad mit warmem Wasser nehmen.
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen per Videokonferenz
Dieser Artikel enthält Empfehlungen, wie Sie mit einer geschlossenen Rhinoplastik eine natürliche Nase erhalten können.
Die Kosten für eine Nasen-OP (Rhinoplastik) können je nach Land, Klinik und Umfang des Eingriffs stark variieren. In Deutschland liegen die Preise für eine ästhetische Nasenkorrektur in der Regel zwischen 7.000 € und 15.000 €. Wenn funktionale Aspekte wie die Begradigung der Nasenscheidewand mitbehandelt werden, kann der Preis entsprechend noch höher ausfallen. Private Kliniken in Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg verlangen tendenziell höhere Honorare.
In Österreich sind die Kosten ähnlich gelagert, wobei der Durchschnitt zwischen 8.000 € und 16.000 € liegt. In Städten wie Wien oder Salzburg ist das Angebot an spezialisierten plastischen Chirurgen groß, was eine gute Vergleichsmöglichkeit zwischen den Kliniken schafft. Auch hier kann ein kombinierter ästhetisch-funktionaler Eingriff deutlich über dem Durchschnitt kosten.
In der Schweiz hingegen bewegen sich die Preise meist auf einem noch höheren Niveau. Die durchschnittlichen Kosten für eine Nasenoperation liegen zwischen CHF 14.000 und CHF 24.000. Zürich, Bern und Genf bieten viele renommierte Kliniken, allerdings ist das Preisniveau insgesamt höher als in Deutschland und Österreich – nicht zuletzt wegen der Lebenshaltungskosten und des Lohnniveaus.
Trotz der Preisunterschiede ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualifikation des Arztes, die Erfahrung der Klinik sowie Nachsorge und Beratung. Ein persönliches Beratungsgespräch und ein detaillierter Kostenplan helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
In diesem Blogbeitrag werden Beispiele für Veränderungen vor und nach einer Nasenkorrektur, Nachsorgeempfehlungen, Fotos von Nasenkorrektur-Patienten und die besten Chirurgen in Istanbul und der Türkei besprochen.
Die Ergebnisse, Vor- und Nachteile sowie die Preise von Ultraschall-Piezo-Nasenkorrekturen werden diskutiert. Außerdem werden in diesem Artikel die besten Chirurgen in Istanbul/Türkei vorgestellt.
Der Genesungsprozess nach einer Nasenkorrektur wird in diesem Mini-Blog-Artikel nach Monaten aufgeteilt.