Die Wahrnehmung von Geräuschen ohne hörbaren Reiz in der Umgebung wird als Tinnitus bezeichnet. Das wahrgenommene Geräusch kann in verschiedenen Tönen und Merkmalen beschrieben werden, wie zum Beispiel Klingeln, Brummen, Windgeräusche oder das Arbeitsgeräusch einer Maschine. Alle Arten von Geräuschen, unabhängig von ihrer Charakteristik, werden als “Klingeln” oder “Tinnitus” bezeichnet.
Es gibt viele Gründe, die Tinnitus verursachen können. Darunter kann eine einfache Ursache wie die Ansammlung von Sekret im äußeren Gehörgang oder eine schwerwiegende Ursache wie ein bösartiger Tumor vorliegen, obwohl dies sehr selten ist.
Aus diesem Grund ist es notwendig, auf jeden Tinnitus zu achten und grundlegende Untersuchungen und Bewertungen durchzuführen. Obwohl Tinnitus ein Problem ist, das in jedem Alter beobachtet werden kann, tritt es im höheren Alter häufiger auf.
Als Ergebnis der Untersuchungen wird, wenn eine Krankheit festgestellt wird, die Tinnitus verursachen kann, versucht, diese zu behandeln. Allerdings kann auch eine erfolgreiche Behandlung der bestehenden Krankheit den Tinnitus nicht vollständig beseitigen. Eine Operation ist die erste Option bei Tinnitus, gut- und bösartigen Tumoren und Gefäßanomalien.
Unabhängig von der Ursache ist die medikamentöse Therapie die am häufigsten verwendete Methode, um Tinnitus zu reduzieren. Zu diesem Zweck werden Medikamente verwendet, die die Durchblutung des Innenohrs erhöhen und die Aktivität der Hörzellen des Innenohrs regulieren (Tebokan, Vit B, Vastarel, Gingo Biloba, Kortikosteroide).
Wenn der Tinnitus stark genug ist, um das tägliche Leben des Patienten zu beeinträchtigen, können hörgeräteähnliche Geräte namens Tinnitus-Masker hilfreich sein.
Mit diesen Geräten soll die Empfindlichkeit der Regionen, die das Klingeln verursachen, verringert werden, indem die gleiche Frequenz wie im Innenohr gegeben wird. Für Patienten, die aufgrund von Tinnitus Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, kann das Hören von Musik vor dem Zubettgehen eine praktische Methode sein.
Eine neue Methode, die in den letzten Jahren bei der Behandlung von Tinnitus eingesetzt wurde, ist die Low Power Laser Application (Tinnitool = Softlaser). Diese Anwendung basiert auf dem Prinzip, dass Laserstrahlen bestimmter Wellenlängen, die auf geschädigtes Gewebe gegeben werden, signifikante positive Auswirkungen auf die Heilung und Funktionen in Geweben und Zellen haben.
Obwohl mit dieser Methode mit aufeinanderfolgenden Behandlungssitzungen bei geeigneten Wellenlängen und Dosen sehr gute Ergebnisse erzielt werden, sollte sie nicht als definitive Behandlungsmethode angesehen werden, die jeden Tinnitus vollständig heilt.
Es wird bevorzugt, zusammen mit einer medikamentösen Behandlung angewendet zu werden, insbesondere in chronischen und akuten Situationen, in denen eine medikamentöse Therapie nicht von Nutzen ist.
Die Tinnitur-Retraining-Therapie wird Patienten empfohlen, die keine organische Pathologie haben und nicht von einer medikamentösen und Laserbehandlung profitieren.
In letzter Zeit hatte ich die Möglichkeit, Tinnitool bei einer kleinen Anzahl von Patienten anzuwenden, zunächst finde ich es in wirklich resistenten Fällen generell lustig.